Highlands und die Cows dazu
Am nächsten Morgen frühstückten wir in einem kleinen Café, besichtigten den Hafen, streichelten unterwegs Highlands Cows, die wirklich viel kleiner sind als vermutet, und landeten mitten in den Highlands.
Nach einem kleinen Spaziergang bei Schneetreiben im fantastischen Nirgendwo wärmten wir uns mit Kaffee und Blaubeermuffins auf. Auch der Spruch im Café hat seinen Einzug ins Buch gehalten, weil er mir so gefallen hat: »Even though life seems to stand still, the Future ist coming«. Doch ein weiteres Highlight lag noch vor uns: das Glenfinnan-Viadukt, besser bekannt als die Brücke, über die der Hogwarts-Express im Harry-Potter-Universum fährt.
Wieder war Staunen angesagt, wie sich diese Brücke in die wilde Landschaft einfügt. Wir spazierten mit vielen anderen Touristen trotz Regenschauer bis zu dem Bauwerk, am Hügel hinauf, um möglichst schöne Fotomotive zu erwischen. Das Abendziel war Fort William am Loch Linnhe, wo wir uns gemütlich Pasta kochten, dann zogen mein Sohn und ich wieder los, ein Pub musste schon sein, denn selten sieht man so viel von Geschichte, den Menschen, dem Ort wie dort.